Alarm: Brand Gebäude
-
Claridenstrasse
-
Donnerstag, 7. Januar 2010
-
17:13 Uhr
-
3
-
Polizei-Löschpikett
Atemschutzverstärkung
Einsatzkompanie 1
Stabskompanie
-
100 Angehörige der FWL
Um 17:14 Uhr wurde das Polizeilöschpikett und die Pikettgruppe Feuerwehr Stadt Luzern wegen Rauch im Treppenhaus an der Claridenstrasse 9 alarmiert. Aufgrund weiterer Anrufe auf den Notruf 118 wurde um 17:22 Uhr zusätzlich Alarm für die Einsatzkompanie 1 ausgelöst. Ein weiteres Nachaufgebot, um den Atemschutz zu verstärken, erfolgte um 17:45 Uhr.
Die Einsatzkräfte trafen einen ausgedehnten Kellerbrand im 1. UG und eine starke Verrauchung des ganzen Gebäudes an. 12 Personen und eine Katze wurden teilweise über Autodrehleitern gerettet und von der Sanitäts- und Betreuungsabteilung der Feuerwehr betreut. Drei Ambulanzteams des Rettungsdienstes 144 standen vorsorglich bereit und überwachten die Geretteten medizinisch. Sämtliche Wohnungen wurden durch den Atemschutz auf weitere eventuell anwesende Personen kontrolliert.
Das Feuer konnte durch intensive Löschaktionen mit Atemschutz unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Durch den Einsatz von mehreren Hochleistungslüftern wurde das Gebäude wieder rauchfrei gemacht. Wegen Rauch- und Russablagerungen und der beschädigten Stromzufuhr ist das Haus aktuell nicht bewohnbar.
Die Bundesstrasse musste während dem Einsatz bis zirka 20.45 Uhr durch die Polizei und die Verkehrsabteilung der Feuerwehr gesperrt werden.
Die Brandursache wird durch Spezialisten der Luzerner Polizei ermittelt.