592 dringende Einsätze im Jahr 2012

Jahr:
Einsatzzeit / Ort Ereignisart / Kurzbeschrieb Formation
24.06.2012 / 05:25
Bernstrasse
Brand Gebäude
Aufgrund der Alarm-Meldung wurde Alarmstufe 2 ausgelöst. Eine Person evakuiert und zur Kontrolle dem RD 144 übergeben. Matraze gelöscht, Wohnung belüftet und entraucht.
Polizei-Löschpikett
Einsatzkompanie 2
Stabskompanie
Mech. Anhängeleiter
23.06.2012 / 12:19
Alpenquai
Brandmeldeanlage Handtaste
Kontrolle am Auslösungsort.Kontrolle am Auslösungsort
Polizei-Löschpikett
23.06.2012 / 11:00
Tribschenstrasse
Techn. Hilfe Allgemein
Elektro-Lüfter gestellt und abends wieder abgeholt für Wärmeabführung aus einem IT-Raum.
Pikettoffizier
22.06.2012 / 16:56
Bellerivestrasse
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort.Kontrolle am Auslösungsort
Polizei-Löschpikett
21.06.2012 / 15:50
Mooshof
Öl Land / Wasser
Bachsperre gesetzt und Bach gestaut nach Güllenunfall. Schacht und Bach mit Frischwasser gespült. Gülle abgepumpt und auf Wiese ausgebracht.
Stützpunkt Öl-/Elementarwehr
21.06.2012 / 04:27
Inseliquai
Brand Abfall im Freien
Brand eines Kunststoff-Eimers mit Wasser aus dem See gelöscht.
Polizei-Löschpikett
21.06.2012 / 03:05
Würzenbachstrasse
Techn. Hilfe Öl Strasse
Massive Ölspur mit Ölbinder abgestreut und eingerieben. Folgemassnahmen durch Strasseninspektorat Luzern.
Minigruppe Nacht/Wochenende
20.06.2012 / 20:35
Bernstrasse
Techn. Hilfe Allgemein
Kontrolle eines Boilers wegen der Meldung, er sei überhitzt. Keine Massnahmen notwendig.
Pikettoffizier
19.06.2012 / 18:31
Mühlemattstrasse
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort.Kontrolle am Auslösungsort
Polizei-Löschpikett
19.06.2012 / 15:09
Breitenlachenstrasse und Kapellgasse
Techn. Hilfe Tier
Rekognoszierung zusammen mit Imker wegen Bienen. Am einen Ort waren die Bienen schon weg, an der Kapellgasse konnte der Imker ohne Unterstützung der Feuerwehr den Schwarm einfangen.
Pikettoffizier
19.06.2012 / 13:25
Zürichstrasse
Techn. Hilfe Öl Strasse
Kontrolle einer Ölspur von Luzern bis nach Emmen. Stark verschmutzte Stellen von Hand abgestreut. Folgemassnahmen durch Strasseninspektorat Luzern.
Pikettoffizier
19.06.2012 / 10:48
Dietschiberg
Brand Fahrzeug
Brennenden Personenwagen auf Parkplatz mit dem Schnellangriff fertig gelöscht, nachdem mehrere Personen schon mit Schaumlöscher und Hauslöschposten eingewirkt hatten.
Polizei-Löschpikett
17.06.2012 / 15:03
Kornmarkt
Techn. Hilfe Tier
Autodrehleiter gestellt, damit der Imker einen Bienenschwarm unter einer Sonnenstore bergen konnte.
Minigruppe Nacht/Wochenende
16.06.2012 / 19:05
Ebikon, Fildernstrasse
Brand Gebäude
Automatisches Aufgebot der ADL aufgrund Alarmstufe 2 der Feuerwehr Ebikon-Dierikon (Nachbarhilfe). Kein Einsatz mehr nötig, ADL nicht ausgerückt.
Autodrehleiter-Maschinisten
16.06.2012 / 17:33
Ruopigenring
Brand Kochgut
Papier von eingeschalteter Kochplatte entfernt, Wohnung mit Hochleistungslüfter belüftet und entraucht.
Polizei-Löschpikett
Pikettoffizier
16.06.2012 / 12:35
Hirschmattstrasse
Techn. Hilfe Tier
Autodrehleiter gestellt, damit der Imker einen Bienenschwarm von Baum bergen konnte.
Minigruppe Nacht/Wochenende
15.06.2012 / 07:13
Udelbodenstrasse
Techn. Hilfe Tier
Mechanische Anhängeleiter gestellt, damit der Imker einen Bienenschwarm von Baum bergen konnte.
Minigruppe Tag
Minigruppe Tag Verstärkung
15.06.2012 / 03:55
Lindenstrasse
Brand Abfall im Freien
Brand in einem Abfallcontainer mit dem Schnellangriff gelöscht.
Polizei-Löschpikett
14.06.2012 / 20:03
Franziskanerplatz
Brand Abfall im Freien
Abgebrannte WC-Rolle aus Toilettenhäuschen entfernt und Toilette gelüftet.
Polizei-Löschpikett
Pikettoffizier
14.06.2012 / 15:23
Buchrain, Ronweg
Patientenrettung z.G. RD 144
Patientenrettung mit ADL im Auftrag von Rettungsdienst 144.
Autodrehleiter-Maschinisten