592 dringende Einsätze im Jahr 2012
Jahr:
Einsatzzeit / Ort | Ereignisart / Kurzbeschrieb | Formation |
---|---|---|
16.03.2012 / 12:46 Obergrundstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle wegen techn. Problem mit einer Heizung (Rauch im Keller). Keller gelüftet, Kontrolle mit Wärmebildkamera. Keine weiteren Massnahmen nötig.Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett Pikettoffizier |
16.03.2012 / 02:27 Neuweg |
Brand Kochgut
Brand Kochgut durch Bewohner bereits gelöscht. Kontrolle, Wohnung und Treppenhaus belüftet und entraucht. |
Polizei-Löschpikett Pikettgruppe Nacht/Wochenende |
15.03.2012 / 17:33 Friedentalstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort.Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett |
15.03.2012 / 13:59 Horwerstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort.Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett |
14.03.2012 / 22:35 Baselstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort durch das Nachtpikett, da das Polizeilöschpikett schon im Sonnenbergtunnel im Einsatz stand.Kontrolle am Auslösungsort |
Pikettgruppe Nacht/Wochenende |
14.03.2012 / 22:15 A2 Sonnenbergtunnel |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort.Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett |
13.03.2012 / 14:48 Ebikon, Obfalken |
Brand Gebäude
Automatisches Aufgebot der ADL aufgrund Alarmstufe 2 der Feuerwehr Ebikon (Nachbarhilfe). Kein Einsatz der ADL mehr nötig. |
Autodrehleiter-Maschinisten |
13.03.2012 / 02:59 Kriens, Hochrainstrasse |
Techn. Hilfe Personenrettung/-bergung
Nach Notruf Zugang in Wohnung verschafft über Autodrehleiter z.G. Polizei und Rettungsdienst 144. |
Autodrehleiter-Maschinisten |
12.03.2012 / 17:46 Obergrundstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort.Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett |
11.03.2012 / 15:31 Spitalstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort.Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett Pikettgruppe Nacht/Wochenende |
09.03.2012 / 14:38 Kriens, Luzernerstrasse |
Patientenrettung z.G. RD 144
Patientenrettung mit ADL im Auftrag von Rettungsdienst 144. Aufgrund des bereits laufenden Einsatzes am Infangring wurde mit der 2. Autodrehleiter ausgerückt. |
Autodrehleiter-Maschinisten |
09.03.2012 / 14:12 Imfangring |
Patientenrettung z.G. RD 144
Patientenrettung mit ADL im Auftrag von Rettungsdienst 144. |
Autodrehleiter-Maschinisten |
09.03.2012 / 13:13 Kriens, Luzernerstrasse |
Brand Gebäude
Automatisches Aufgebot der ADL aufgrund Alarmstufe 2 der Feuerwehr Kriens (Nachbarhilfe). Kein Einsatz der ADL mehr nötig. |
Autodrehleiter-Maschinisten |
09.03.2012 / 07:48 Kriens, Brunnmattstrasse |
Patientenrettung z.G. RD 144
Der 100ste Alarm im Jahr 2012: Patientenrettung mit ADL im Auftrag von Rettungsdienst 144. |
Autodrehleiter-Maschinisten |
08.03.2012 / 22:31 Zentralstrasse |
Techn. Hilfe Öl Strasse
Ausgelaufenes Benzin von Pannenfahrzeug mit Ölbinder abgestreut, Brandschutz erstellt und Schacht abgepumpt. Folgemassnahmen durch Strasseninspektorat Luzern. |
Minigruppe Nacht/Wochenende |
08.03.2012 / 17:49 Rösslimattstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort.Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett |
08.03.2012 / 17:20 Horwerstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort.Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett |
06.03.2012 / 15:47 Mariahilfgasse |
Techn. Hilfe Tier
Katze vom Baum mittels Brett gerettet. |
Pikettoffizier |
06.03.2012 / 10:14 Hirtenhofstrasse |
Brand Abfall im Gebäude
Kleinbrand in Wohnung wurde durch Bewohnerin selber gelöscht. Kontrolle, Wohnung und Treppenhaus belüftet und entraucht. |
Polizei-Löschpikett Pikettgruppe Tag |
05.03.2012 / 23:55 Tribschenstrasse |
Brand Gebäude
Brand in einer Lagerhalle unter Atemschutz mit Schnellangriff gelöscht. Halle mit Hochleistungslüfter belüftet und entraucht. |
Polizei-Löschpikett Pikettgruppe Nacht/Wochenende |