489 Einsätze im Jahr 2013
Jahr:
Einsatzzeit / Ort | Ereignisart / Kurzbeschrieb | Formation |
---|---|---|
27.12.2013 / 04:32 Kapellgasse |
Brand Gebäude
Brand im Eingangsbereich eines Wohn- und Geschäftshauses. 1 Person über die Leiter gerettet und durch den Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital überführt. Zwei weitere Personen vorübergehend evakuiert. Der Brand konnte mit dem Schnellangriff schnell gelöscht werden. |
Polizei-Löschpikett Einsatzkompanie 3 Stabskompanie Mech. Anhängeleiter |
20.12.2013 / 09:39 Vierwaldstättersee, Schwanenplatz |
Öl Land / Wasser
Ölsperre gelegt, Öl auf dem See beim Schiffssteg mit See-Ölbinder abgestreut und anschliessend abgepumpt. Zusammenarbeit mit Luzerner Polizei, Amt für Umwelt und Energie sowie Strasseninspektorat Stadt Luzern. Medienarbeit. |
Führungsunterstützung Stützpunkt Öl-/Elementarwehr |
09.12.2013 / 09:52 A2 Reussporttunnel |
Techn. Hilfe Öl Strasse
Kollision Lastwagen - Personenwagen, Treibstoff ausgelaufen, Fahrer bereits durch Rettungsdienst und Polizei betreut. Unterstützung Verkehrsdienst der Luzerner Polizei. Brandschutz erstellt, Treibstofftank abgedichtet und abgepumpt. Treibstoffe gebunden, Folgemassnahmen durch zentras. |
Führungsunterstützung Sanitäts- und Betreuungsabteilung Stützpunkt Öl-/Elementarwehr Stützpunkt Rettung Technische Abteilung (Elektro/Gas) Verkehrsabteilung |
30.11.2013 / 08:06 Ebikon, Zentralstrasse |
Öl Land / Wasser
Stützpunkt-Einsatz zu Gunsten FW Ebikon-Dierikon: Lecken Dieseltank an Bus abgedichtet, vorsorglich Bachsperren gesetzt, ausgelaufenes Öl mit Ölbinder gebunden. Folgemassnahmen durch zentras. |
Führungsunterstützung Stützpunkt Öl-/Elementarwehr |
22.11.2013 / 23:20 Bireggstrasse |
Brand Gebäude
Massiver Brand in Geschäft mit grosser Rauchentwicklung. 17 Bewohner des Wohnhauses wurden evakuiert und im Feuerwehrgebäude betreut. Verletzt wurde niemand. Der Brand wurde durch einen gezielten Löschangriff gelöscht, die Gebäude danach belüftet und entraucht. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen. |
Polizei-Löschpikett Atemschutzverstärkung Einsatzkompanie 1 Stabskompanie Mech. Anhängeleiter |
21.11.2013 / 00:37 Hirschmattstrasse |
Brand Gebäude
Beim Brand eines Kioskes wurde im Innern durch die Feuerwehr eine männliche Person aufgefunden. Trotz sofortiger Reanimation verstarb der Mann an den Folgen des Brandes. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Da der Rauch von aussen in das Wohnhaus eindrang, musste das Haus belüftet und entraucht werden. Die kurzzeitig evakuierten Bewohner konnten danach wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. |
Polizei-Löschpikett Einsatzkompanie 1 Stabskompanie Mech. Anhängeleiter |
14.11.2013 / 06:15 Lindenstrasse |
Brand Gebäude
Brand und starke Rauchentwicklung im 1. Stock eines Gewerbegebäudes, keine Personen vor Ort. Brand gelöscht, Räume belüftet und entraucht, Kontrolle mit der Wärmebildkamera. |
Polizei-Löschpikett Einsatzkompanie 3 Stabskompanie Mech. Anhängeleiter |
30.09.2013 / 14:59 ZentralstrasseBahnhof Luzern |
Techn. Hilfe Personenrettung/-bergung
Person unter Lok eingeklemmt. Situation gesichert, Lok gehoben und Patient zusammen mit dem Rettungsdienst befreit. |
Führungsunterstützung Stützpunkt Rettung Verkehrsabteilung |
11.09.2013 / 13:39 Hauptstrasse |
Brand Gebäude
Brand in der Küche eines Mehrfamilienhauses mit starker Rauchentwicklung. Bewohner evakuiert und betreut, Brand unter Atemschutz gelöscht, Gebäude belüftet und entraucht. |
Polizei-Löschpikett Einsatzkompanie 2 Stabskompanie Mech. Anhängeleiter |
17.08.2013 / 12:30 HauptstrasseOrtsteil Reussbühl |
Brand Gebäude
Alarmierung wegen einem Brand an der Hauptstrasse im Ortsteil Reussbühl. Der Dachstock des Holzgebäudes in Hanglage stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits im Vollbrand. |
Polizei-Löschpikett Atemschutzverstärkung Einsatzkompanie 1 Einsatzkompanie 2 Einsatzkompanie 3 Stabskompanie |
15.06.2013 / 07:08 Dachstockbrand Maihofstrasse |
Brand Gebäude
Grosseinsatz während des ganzen Tages wegen eines Wohnungsbrandes. Dieser war schnell gelöscht, hatte sich aber bereits über Zwischenwände und Hohldecken ins Dach ausgebreitet. |
Polizei-Löschpikett Atemschutzverstärkung Einsatzkompanie 1 Einsatzkompanie 2 Einsatzkompanie 3 Stabskompanie Nachbarwehr |
11.05.2013 / 15:15 Alpenstrasse |
Brand Gebäude
Grosseinsatz wegen Brand in einem Verkaufslokal mit Rauchausbreitung in den Hohlräumen von Decken und Wänden. Gebäude evakuiert, Brand unter Atemschutz mit mehreren Leitungen bekämpft, Gebäude belüftet und entraucht. |
Polizei-Löschpikett Atemschutzverstärkung Einsatzkompanie 3 Stabskompanie |
05.05.2013 / 10:52 Tribschenstrasse |
Brand Gebäude
Grosseinsatz wegen massivem Dachstockbrand. Die Bewohner konnten sich selber in Sicherheit bringen. Bewohner in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst betreut und Haus auf weitere Bewohner abgesucht. Brand unter Atemschutz mit mehreren Leitungen bekämpft, Übergriff auf Nebengebäude gestoppt. Unterstützung durch den Hubretter der Feuerwehr Emmen und Atemschutz der Feuerwehr Kriens. |
Polizei-Löschpikett Atemschutzverstärkung Einsatzkompanie 2 Stabskompanie Mech. Anhängeleiter Nachbarwehr |
02.05.2013 / 14:04 Löwengrube |
Brand Gebäude
Grossaufgebot wegen starker Rauchentwicklung. Drei Personen evakuiert und betreut, Wohnungen kontrolliert. Der Brand im Keller wurde schnell gelöscht. Gebäude belüftet und entraucht. |
Polizei-Löschpikett Einsatzkompanie 2 Stabskompanie Mech. Anhängeleiter |
17.01.2013 / 22:01 Bruchstrasse |
Brand Gebäude
Brand in einer Werkstatt mit mehreren Leitungen unter Atemschutz bekämpft, gelöscht und Ausdehnung in das Obergeschoss gestoppt. Bewohner Nachbarhaus vorsorglich evakuiert. Werkstatt und Wohnhaus belüftet und entraucht. |
Polizei-Löschpikett Einsatzkompanie 2 Stabskompanie Mech. Anhängeleiter |
06.01.2013 / 14:11 Rothenhalde |
Brand Gebäude
Haus abgesucht und evakuiert. Balkon-/Wohnungsbrand mit mehreren Leitungen von innen und aussen bekämpft und dadurch weitere Ausbreitung verhindert. Die schockierte Wohnungsmieterin wurde durch den Rettungsdienst 144 betreut. |
Polizei-Löschpikett Einsatzkompanie 3 Stabskompanie Mech. Anhängeleiter |