Alarm: Brand Gebäude

  • Hallwilerweg

  • Samstag, 28. März 2015

  • 04:27 Uhr

  • 3

  • Polizei-Löschpikett
    Einsatzkompanie 1
    Einsatzkompanie 2
    Einsatzkompanie 3
    Stabskompanie

  • 120

Um 04:27 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Luzern wegen eines Brandes am Hallwilerweg 14 alarmiert. Die Einsatzkräfte trafen auf einen intensiven Brand eines Büros im ersten Obergeschoss sowie eine sehr starke Rauchentwicklung im ganzen Gebäude. Zehn Personen mussten mit zwei Autorehleitern von den oberen Stockwerken gerettet werden. Insgesamt vierzig Personen wurden evakuiert. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftung in Spitalpflege gebracht. Die Brandursache wird durch die Brandermittler der Luzerner Polizei abgeklärt.

Um 04:27 Uhr wurde das Polizei-Löschpikett und die Einsatzkompanie 3 der Feuerwehr Stadt Luzern wegen eines Brandes am Hallwilerweg 14 alarmiert. Aufgrund der akuten Gefährdung und grossen Personenbelegung im betroffenen Gebäude wurden sofort weitere Einsatzkräfte nachalarmiert.

Vierzig Personen aus dem betroffenen Haus sowie der beiden angerenzenden Häuser wurden wegen der starken Rauchentwicklung evakuiert. Zehn davon wurden durch zwei Autodrehleitern der Feuerwehr von den oberen Stockwerken in Sicherheit gebracht. Der Rettungsdienst 144 lieferte zwei Personen mit Verdacht auf Rauchvergiftung in Spitalpflege ein. Zudem konnten ein Hund und drei Katzen gerettet werden. Trotz Bemühungen vor Ort und Einlieferung in die Tierklinik verstarb eine vierte Katze. Um die Einsatzkräfte nicht zu gefährden, wurde die Oberleitung der vbl stromlos gemacht.

Es konnte verhindert werden, dass der Brand auf weitere Gebäudeteile übergriff. Durch einen gezielten Löschangriff wurde der Brand schnell gelöscht und das Gebäude danach belüftet und entraucht. Nach rund drei Stunden konnten die Personen der betroffenen Häuser in ihre Wohnungen zurückkehren.

Wegen der Löscharbeiten war der Hallwilerweg während des Einsatzes gesperrt. Die Höhe des Schadens kann noch nicht beziffert werden. Die Brandursache wird durch die Spezialisten der Luzerner Polizei untersucht.

Insgesamt standen 140 Personen der Feuerwehr Stadt Luzern, des Rettungsdienstes 144, des Feuerwehrinspektorates und der Luzerner Polizei im Einsatz.

Zeugenaufruf der Luzerner Polizei: Am frühen Samstagmorgen brannte es in den Büroräumlichkeiten vom Princesse The Club in der Stadt Luzern. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen. Der Brand wurde am Samstagmorgen (28.3.15) nach 04.20 Uhr der Luzerner Polizei gemeldet. Das Feuer war am Hallwilerweg 14 in einem Büro vom "Princesse The Club" ausgebrochen. Die Feuerwehr der Stadt Luzern evakuierte 40 Personen aus dem Gebäude. Verletzt wurde niemand. Die Branddetektive der Luzerner Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Brandursache ist bisher noch nicht klar. Die Polizei sucht Zeugen, welche in der Nacht vom 27. auf den 28.3.2015 um das Gebäude am Hallwilerweg 14 auffällige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte direkt an Tel. 041 248 81 17.



Zurück zur Übersicht