591 Einsätze im Jahr 2017
Jahr:
Einsatzzeit / Ort | Ereignisart / Kurzbeschrieb | Formation |
---|---|---|
08.12.2017 / 11:32 Adligenswilerstrasse |
Brand Gebäude
Grossaufgebot wegen gemeldetem Wohnungsbrand. Brand in Küche unter Atemschutz mit drei Feuerlöschern gelöscht. Ganzes Gebäude belüftet und entraucht. |
Stabskompanie Berufsfeuerwehr Einsatzkompanie II |
07.12.2017 / 21:33 Kehrsiten-Bürgenstock |
Techn. Hilfe Wasser
Wassereinbruch in Passagier-Motorschiff an Schiffsstation - akute Sinkgefahr. Einsatzführung, Pump-, Abdichtungs- und Stabilisationsarbeiten sowie Shuttledienst mit Booten gemeinsam mit Spezialisten der SGV und mehreren Feuerwehren. Der Einsatz dauerte bis am nächsten Tag um 16:00 Uhr. |
Bootsführer Stützpunkt Öl-/Elementarwehr Stützpunkt Rettung Technische Abteilung (Elektro/Gas) |
24.10.2017 / 14:04 Tribschenstrasse |
Brand Gebäude
Brand Wohnung und Dachstock. Eine Person mit Brandverletzungen durch Rettungsdienst ins Spital gebracht. 15 Personen evakuiert und betreut. Brandbekämpfung von innen und aussen, Übergriff auf Nachbargebäude minimiert. Unterstützung durch Polizei, Rettungsdienst, Atemschutz Betriebsfeuerwehr Kantonsspital und Hubretter Feuerwehr Wolhusen. |
Stabskompanie Berufsfeuerwehr Einsatzkompanie I Einsatzkompanie II |
20.09.2017 / 14:00 Ruopigenmoos |
Kleinbrand
Fassade geöffnet und Kleinbrand gelöscht. Kontrolle mit Wärmebildkamera, Räumlichkeiten belüftet und entraucht. |
Pikettgruppe Tag Berufsfeuerwehr |
19.09.2017 / 23:36 Hinter-Bramberg |
Brand Gebäude
Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Zwei Personen via Autodrehleiter gerettet und sieben Personen evakuiert. Zwei Personen wegen Verdacht auf Rauchvergiftung durch Rettungsdienst kontrolliert. Brand gelöscht, Gebäude belüftet und entraucht. Notunterkunft für drei Personen organisiert. |
Stabskompanie Berufsfeuerwehr Einsatzkompanie II |
18.09.2017 / 06:17 Landenbergstrasse |
Öl Land / Wasser
Ausgelaufenes Öl bei Tankstelle mit Ölbinder gebunden. Schächte und See-Einlauf kontrolliert. Folgemassnahmen durch Spezialisten. |
Stützpunkt Öl-/Elementarwehr Berufsfeuerwehr |
10.09.2017 / 20:53 Meggerstrasse, Adligenswil |
Techn. Hilfe Personenrettung/-bergung
Selbstunfall: Aufprall Personenwagen auf Baum. Person muss schonend aus dem Fahrzeug gerettet werden. Situation und Fahrzeug gesichert. Dach entfernt und Patient gemeinsam mit Rettungsdienst aus dem Auto befreit. |
Führungsunterstützung Stützpunkt Rettung Verkehrsabteilung Berufsfeuerwehr |
06.08.2017 / 04:02 Reusseggstrasse |
Verkehrsdienst
Verkehrsdienst zu Gunsten Luzerner Polizei nach Verkehrsunfall mit Todesfolge. Strassensperrung und -Umleitung. |
Verkehrsabteilung |
03.08.2017 / 07:08 Autobahn A2 |
Brand Fahrzeug
LKW mit überhitzter Ladung vor dem Portal Sonnenbergtunnel durch Luzerner Polizei gestoppt. Fahrzeug gekühlt und von der Autobahn auf Parkplatz verschoben. Ladung gemeinsam mit Chemiewehr unter Anleitung des Chemiefachberaters umgeladen und abgekühlt. |
Stützpunkt Rettung Berufsfeuerwehr |
19.07.2017 / 17:54 Diverse Einsatzorte |
Elementar / Unwetter
14 Schadenmeldungen wegen umgestürzten Bäumen / abgebrochenen Ästen und losen Ziegeln nach starkem Sturmwind abgearbeitet: Rekognoszierung und Priorisierung. Einsatz an 7 Orten nach Prioritäten, mehrheitlich mit Kettensägen und teilweise der Autodrehleiter. |
Stützpunkt Öl-/Elementarwehr Berufsfeuerwehr |
09.07.2017 / 01:06 Furrengasse |
Brand Gebäude
Aufgebot Berufsfeuerwehr und Pikettgruppe, nach Rekognoszierung Grossaufgebot wegen starker Rauchentwicklung und Lage in Altstadt. Brennenden Abfall in Container im Innenhof 1.UG unter Atemschutz mit Druckleitung gelöscht. Vorsorglich Defensivleitung im Nebengebäude verlegt. Gebäude belüftet und entraucht. |
Stabskompanie Berufsfeuerwehr Einsatzkompanie II |
23.05.2017 / 17:53 Obermättlistrasse |
Brand Gebäude
Dachstockbrand in Mehrfamilienhaus. Rettung einer Person via Autodrehleiter sowie Betreuung von mehreren Personen gemeinsam mit dem Rettungsdienst. Brandbekämpfung von innen und aussen. Nachbetreuung eines Atemschutz-Trupps durch Feuerwehr-Peers wegen belastendem Einsatz. |
Atemschutzverstärkung Stabskompanie Wassertransport Berufsfeuerwehr Einsatzkompanie I |
22.03.2017 / 14:50 Bahnhof Luzern, Langensandbrücke |
Techn. Hilfe Allgemein
Unterstützung SBB nach Zugsentgleisung durch Absperrungen, technische Lagesicherung, Personenbetreuung, Infoposten und Beleuchtung. |
Stabskompanie Stützpunkt Öl-/Elementarwehr Stützpunkt Rettung Berufsfeuerwehr |
02.03.2017 / 02:42 Trüllhofstrasse |
Brand Gebäude
Kellerbrand mit Ausdehnungspotential, Bewohner bereits im Freien. Betroffene Personen betreut und durch Rettungsdienst wegen Verdacht auf Rauchvergiftung kontrolliert. Brand gelöscht und zur Kontrolle wegen Glutnestern Kellerdecke geöffnet. Ganzes Haus belüftet und entraucht. |
Stabskompanie Berufsfeuerwehr Einsatzkompanie II |
11.02.2017 / 16:45 Cheerstrasse |
Brand Gebäude
Brand Kellerabteil unter Atemschutz gelöscht. Keller und Treppenhaus belüftet und entraucht. |
Stabskompanie Berufsfeuerwehr Einsatzkompanie I |
13.01.2017 / 09:54 Ruopigenring |
Techn. Hilfe Wasser
Einsatz Tauchpumpen und Wassersauger in 2 Wohnhäusern und Tiefgarage nach Wasserleitungsbruch. |
Pikettgruppe Tag Berufsfeuerwehr |
10.01.2017 / 14:17 Götzentalstrasse, Root |
Techn. Hilfe Personenrettung/-bergung
Sicherung der Situation nach Kollision zweier Personenwagen, Verkehrsumleitung unterstützt. Eine Person in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst aus dem PW befreit. Unterstützung bei der Bergung der Fahrzeuge. |
Führungsunterstützung Stützpunkt Rettung Verkehrsabteilung Berufsfeuerwehr |