609 dringende Einsätze im Jahr 2018

Jahr:
Einsatzzeit / Ort Ereignisart / Kurzbeschrieb Formation
10.06.2018 / 01:31
Patientenrettung z.G. RD 144
Aufgebot für Patientenrettung mit Autodrehleiter (ADL) im Auftrag vom Rettungsdienst 144. Die ADL wurde nicht mehr benötigt, Patient leider verstorben.
Pikettoffizier
Berufsfeuerwehr
09.06.2018 / 23:22
Udligenswilerstrasse, Adligenswil
Techn. Hilfe Personenrettung/-bergung
Kollision zwischen zwei Personenwagen. Situation gesichert und eine eingeklemmte Person gemeinsam mit Rettungsdienst aus PW befreit. Verkehrsdienst durch Feuerwehr Adligenswil.
Führungsunterstützung
Stützpunkt Rettung
Verkehrsabteilung
Berufsfeuerwehr
09.06.2018 / 22:44
Dorfstrasse
Kleinbrand
Kleinbrand in Post-Briefkasten durch Melder bereits gelöscht. Kontrolle mit Wärmebildkamera, Aufgebot Polizei, Information Post.
Berufsfeuerwehr
09.06.2018 / 01:04
Baselstrasse
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort
Berufsfeuerwehr
08.06.2018 / 23:46
Obergrundstrasse
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort
Berufsfeuerwehr
08.06.2018 / 19:15
Bellerivestrasse
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort
Berufsfeuerwehr
08.06.2018 / 13:02
Spitalstrasse
Techn. Hilfe Allgemein
Strasse gesichert, umgestürzten Kirschbaum zersägt, Äste von Strasse und Hauszugang entfernt. Strassenreinigung (Kirschenmatsch) durch Strasseninspektorat Stadt Luzern.
Pikettoffizier
Berufsfeuerwehr
08.06.2018 / 10:02
Friedentalstrasse
Brand Abfall im Freien
Kontrolle mit Wärmebildkamera wegen Meldung Rauch aus Container - keine weiteren Massnahmen nötig.
Berufsfeuerwehr
08.06.2018 / 07:24
Eisengasse
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort
Berufsfeuerwehr
08.06.2018 / 06:03
Schweizerhausstrasse
Brandmeldeanlage Handtaste
Kontrolle am Auslösungsort
Berufsfeuerwehr
07.06.2018 / 13:51
Militärstrasse
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort
Berufsfeuerwehr
07.06.2018 / 04:44
Bruchstrasse
Techn. Hilfe Öl Strasse
Ölspur mittels Streuanhänger mit Ölbinder abgestreut und teilweise eingerieben. Folgemassnahmen durch Strasseninspektorat Stadt Luzern.
Berufsfeuerwehr
05.06.2018 / 18:44
Kapellgasse
Rauchentwicklung
Kontrolle mit Wärmebildkamera in Geschäft wegen Rauchgeruch. Musikanlage ausser Betrieb genommen, Folgemassnahmen durch Haustechniker.
Pikettoffizier
Berufsfeuerwehr
05.06.2018 / 01:29
Weggisgasse
Brand Elektro
Alarmierung durch Brandmeldeanlage - Rauch, Elektrobrand an Boiler bereits verlöscht. Nachaufgebot, Boiler vom Stromnetz getrennt, Räumlichkeiten belüftet und entraucht. Folgemassnahmen durch Securitas organisiert.
Pikettgruppe Nacht/Wochenende
Berufsfeuerwehr
04.06.2018 / 15:39
A2 Fahrtrichtung Nord
Techn. Hilfe Allgemein
Absprachen, Checks und Sicherung wegen verunfalltem LKW mit ausgelaufener Milch. Folgemassnahmen durch Polizei und Zentras organisiert.
Pikettoffizier
Berufsfeuerwehr
04.06.2018 / 11:37
Luzernerstrasse, Kriens
Techn. Hilfe Personenrettung/-bergung
Schonende Befreiung einer Person aus PW gemeinsam mit Rettungsdienst nach Verkehrsunfall zwischen Reisecar und PW. Verkehrsdienst gemeinsam mit der Feuerwehr Kriens.
Führungsunterstützung
Stützpunkt Rettung
Verkehrsabteilung
Berufsfeuerwehr
03.06.2018 / 21:30
St.-Karli-Strasse
Techn. Hilfe Gas
Kontrolle wegen säuerlichem Geruch in einer Wohnung. Ursache nicht gefunden, jedoch keine konkrete Gefahr. Folgemassnahmen durch Spezialisten.
Berufsfeuerwehr
03.06.2018 / 17:03
Obernauerstrasse, Kriens
Brand Gebäude
Automatisches Aufgebot der Autodrehleiter (ADL) für Nachbarhilfe FW Kriens wegen Wohnungsbrand im Dachstock eines Wohnhauses. Dachuntersicht geöffnet und Löscharbeiten unterstützt. Nachbesprechung durch Feuerwehr-Peers zu Gunsten Feuerwehr Kriens nach belastendem Einsatz.
Pikettoffizier
Feuerwehr-Peers
Berufsfeuerwehr
03.06.2018 / 02:36
Dufourstrasse
Techn. Hilfe Personenrettung/-bergung
Absturzgefährdete Person auf Dach. Rettung mit Autodrehleiter nicht möglich, präventiv Sprungretter gestellt. In Absprache mit Polizei Tür zu Dachwohnung aufgebrochen und Person via Fenster gerettet.
Pikettgruppe Nacht/Wochenende
Berufsfeuerwehr
02.06.2018 / 19:09
Sälistrasse
Rauchentwicklung
Kontrolle mit Wärmebildkamera wegen verschmorter Steckdose. Folgemassnahmen durch Elektriker.
Berufsfeuerwehr