701 dringende Einsätze im Jahr 2019
Jahr:
Einsatzzeit / Ort | Ereignisart / Kurzbeschrieb | Formation |
---|---|---|
03.04.2019 / 20:39 Hirschengraben |
Kleinbrand
Kleinbrand auf Gerüst mit Handfeuerlöscher gelöscht. |
Berufsfeuerwehr |
03.04.2019 / 15:35 Seidenhofstrasse |
Techn. Hilfe Gas
Alarmierung durch Brandmeldeanlage, zwei Mitarbeiter vorsorglich evakuiert. Kontrolle unter Atemschutz wegen austretendem Medium aus defekter Leitung einer Klimaanlage. Leitung notdürftig abgedichtet, Räumlichkeiten belüftet. Folgemassnahmen durch Spezialisten. |
Pikettgruppe Tag Berufsfeuerwehr |
03.04.2019 / 10:16 Seidenhofstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort |
Berufsfeuerwehr |
02.04.2019 / 07:04 Hertensteinstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort |
Berufsfeuerwehr |
01.04.2019 / 23:06 Bellerivestrasse |
Verkehrsdienst
Absprache mit ewl und Verkehrsdienst nach Wasserleitungsbruch, anschliessend Übergabe an Bewachungsfirma. Folgemassnahmen durch ewl. |
Verkehrsabteilung |
01.04.2019 / 20:55 Baselstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort |
Berufsfeuerwehr |
01.04.2019 / 16:36 Maihofstrasse |
Techn. Hilfe Tier
Verletzten Raben eingefangen und in Vogelwarte Sempach gebracht. |
Berufsfeuerwehr |
31.03.2019 / 17:55 Baselstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort |
Berufsfeuerwehr |
31.03.2019 / 07:29 Waldstrasse |
Rauchentwicklung
Grossaufgebot wegen gemeldetem Wohnungsbrand. Der Brand konnte durch den Bewohner gelöscht werden. Die Bewohner wurden wegen der Rauchentwicklung durch die Polizei kurzzeitig evakuiert. Kontrolle vor Ort, Wohnung und Treppenhaus belüftet und entraucht. |
Stabskompanie Berufsfeuerwehr Einsatzkompanie II |
30.03.2019 / 18:10 Horwerstrasse |
Rauchentwicklung
Kontrolle mit Wärmebildkamera und Durchlüften der Wohnung nach vom Bewohner selbst gelöschtem Kochgutbrand. |
Pikettoffizier Berufsfeuerwehr |
30.03.2019 / 17:49 Riedstrasse |
Rauchentwicklung
Kontrolle wegen Falschmeldung “Rauch bei Gartenhaus” eines Betrunkenen. Keine Gefahr, kein Einsatz nötig. |
Berufsfeuerwehr |
29.03.2019 / 18:34 Helgengüetlistrasse |
Brand Fahrzeug
Kabelbrand in Personenwagen bereits gelöscht. Kontrolle mit Wärmebildkamera und Batterien vom Stromkreis getrennt. |
Berufsfeuerwehr |
29.03.2019 / 18:32 Richard-Wagner-Weg |
Rauchentwicklung
Mottenden Inhalt eines Abfalleimers mit Seewasser eingeschwemmt. |
Pikettoffizier |
29.03.2019 / 14:52 Nationalquai |
Techn. Hilfe Tier
Verletzten Schwan eingefangen und in Vogelwarte Sempach gebracht. |
Berufsfeuerwehr |
29.03.2019 / 12:14 Elfenau- bis Obergrundstrasse |
Techn. Hilfe Öl Strasse
Ölspur mittels Streuanhänger mit Ölbinder abgestreut. Folgemassnahmen durch Strasseninspektorat Stadt Luzern. |
Pikettoffizier Berufsfeuerwehr |
29.03.2019 / 10:40 Schweizerhofquai |
Techn. Hilfe Tier
Zwei verletzte Schwäne eingefangen und in Vogelwarte Sempach gebracht. |
Berufsfeuerwehr |
29.03.2019 / 03:16 Frohburgstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort |
Berufsfeuerwehr |
28.03.2019 / 23:10 Arsenalstrasse, Kriens |
Brand Gebäude
Automatisches Aufgebot der Autodrehleiter (ADL) für Nachbarhilfe FW Kriens wegen Wohnungsbrand. Die ADL wurde nicht benötigt. |
Pikettoffizier Berufsfeuerwehr |
28.03.2019 / 08:23 Schirmertorweg |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort |
Berufsfeuerwehr |
28.03.2019 / 02:50 Eisengasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort |
Berufsfeuerwehr |