761 Einsätze im Jahr 2021
Einsatzzeit / Ort | Ereignisart / Kurzbeschrieb | Formation |
---|---|---|
27.10.2021 / 17:53 Werkhofstrasse |
Brand Gebäude
Brand eines Ofens mit sehr starker Rauchentwicklung. Bewohner betreut, Brand mit einer Druckleitung gelöscht, gesamtes Gebäude belüftet und entraucht. |
Berufsfeuerwehr Einsatzkompanie I Einsatzkompanie II Stabskompanie |
14.07.2021 / 00:00 Diverse Einsatzorte |
Hochwasser
Schichtbetrieb 14.07.21 - 21.07.21, pro Tag 3 Schichten ä 8 Stunden. 58 Schadenmeldungen wegen überfluteten Kellern und Strassen aufgrund der Hochwasserlage abgearbeitet; Rekognoszierung und Priorisierung der Meldungen. Einsatz an 28 Orten: Beratung von Betroffenen, Optimierung von Schutzeinrichtungen, Auspumpen von Kellerräumen und Erstellung von Absperrungen. In Weggis konnte mit dem Kran des neuen Lösch- und Rettungsbootes ein schwimmender Baumstamm gesichert werden. Bei den anderen 30 Meldungen waren keine Massnahmen nötig oder möglich. Parallel dazu regelmässige Kontrollgänge an den Schutzbauten, Beobachtung der Pegelstände sowie Absprachen mit Spezialisten und Behörden. Gleichzeitig wurden in diesen Tagen neun weitere Einsätze bewältigt: 6 Alarme von Brandmeldeanlagen, 1x Brand, 1x techn. Hilfe und 1x Ölwehr. |
Berufsfeuerwehr Bereitschaftsgruppe Bootsführer |
13.07.2021 / 13:13 Diverse Einsatzorte |
Hochwasser
37 Schadenmeldungen wegen überfluteten Kellern und Strassen aufgrund der Hochwasserlage abgearbeitet; Rekognoszierung und Priorisierung der Meldungen. Einsatz an 23 Orten: Beratung von Betroffenen, Optimierung von Schutzeinrichtungen, Auspumpen von Kellerräumen und Erstellung von Absperrungen. Bei den anderen 14 Meldungen waren keine Massnahmen nötig oder möglich. Parallel dazu regelmässige Kontrollgänge an den Schutzbauten, Beobachtung der Pegelstände sowie Absprachen mit Spezialisten und Behörden. |
Berufsfeuerwehr Verkehrsabteilung Führungsunterstützung Stützpunkt Öl-/Elementarwehr Stützpunkt Rettung |
12.07.2021 / 16:00 Stadt Luzern |
Hochwasser
Umsetzung der Schutzmassnahmen Phase orange aus der Notfallplanung Naturgefahren gemäss Entscheid Gemeindeführungsstab. |
Berufsfeuerwehr Pikettgruppe Tag Stützpunkt Öl-/Elementarwehr Stützpunkt Rettung |
25.02.2021 / 20:18 A2 Tunnel Schlund |
Brand Fahrzeug
Rekognoszierung Lage und Organisation Schadenplatz. Vollbrand eines Lieferwagens unter Atemschutz mit zwei Leitungen bekämpft und Tunnelstruktur gekühlt. Tunnel auf Personen abgesucht, Umwelt-Schutzmassnahmen eingeleitet. Verkehrsumleitung eingerichtet und betrieben. Folgemassnahmen durch Polizei und Zentras organisiert. |
Berufsfeuerwehr Stützpunkt Rettung Führungsunterstützung Verkehrsabteilung |
25.02.2021 / 06:31 Rothenstrasse |
Techn. Hilfe Personenrettung/-bergung
Brandschutz erstellt, Absprachen mit Rettungsdienst und Polizei nach Frontalkollision von zwei Personenwagen. Eine Person schonend aus dem Fahrzeug gerettet. Ölwehrmassnahmen, Unterstützung bei Bergung der Fahrzeuge. Strassensperrung gesichert, Umleitung eingerichtet und betrieben. Folgemassnahmen durch Polizei organisiert. |
Berufsfeuerwehr Stützpunkt Rettung Verkehrsabteilung Führungsunterstützung |