568 dringende Einsätze im Jahr 2025

Jahr:
Einsatzzeit / Ort Ereignisart / Kurzbeschrieb Formation
19.09.2025 / 12:48
Zürichstrasse
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort
Pikettgruppe Tag
19.09.2025 / 12:17
Eichenstrasse
Rauchentwicklung
Kontrolle der Küche mit einer Wärmebildkamera und Entrauchung der Räumlichkeiten mittels Akkulüfter. Eine Person zur Kontrolle dem Rettungsdienst übergeben.
Berufsfeuerwehr
Pikettgruppe Tag
19.09.2025 / 03:03
Kapellbrücke
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort
Berufsfeuerwehr
18.09.2025 / 22:14
Baselstrasse
Brand mittel
Brand eines Akkupaketes in einer Wohnung gelöscht und Räumlichkeiten entraucht. Vorsorgliche Evakuierung der restlichen Bewohner sowie Strasse für die Dauer des Einsatzes gesperrt und Umleitung eingerichtet.
Berufsfeuerwehr
Minigruppe Nacht/Wochenende
Einsatzzug 2
Sanitäts- und Betreuungsabteilung
Verkehrsabteilung
18.09.2025 / 16:58
Wesemlinstrasse
Techn. Hilfe Liftrettung
Kabinenposition bestimmt, Liftanlage ausgeschaltet, Lift in Position gebracht und eingeschlossene Person befreit.
Berufsfeuerwehr
18.09.2025 / 15:22
Steinhofstrasse
Brand mittel
Brand eines Staubsaugers bei unserem Eintreffen bereits gelöscht. Räumlichkeiten mittels Akkulüfter entraucht und mit einem Messgerät kontrolliert.
Berufsfeuerwehr
18.09.2025 / 13:24
Reusssteg
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort
Berufsfeuerwehr
18.09.2025 / 06:50
Schweizerhausstrasse
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort
Berufsfeuerwehr
17.09.2025 / 16:15
Schönbühlstrand
Techn. Hilfe Personenrettung/-bergung
Hilfestellung für eine betagte Person im Auftrag vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK-Notruf).
Berufsfeuerwehr
17.09.2025 / 14:35
Maihofstrasse
Techn. Hilfe Allgemein
Kontrolle eines Fahrzeuges mit einer Wärmebildkamera nach einer leichten Rauchentwicklung im Motorraum. Keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr notwendig.
Berufsfeuerwehr
17.09.2025 / 06:51
Zinggentorstrasse
Techn. Hilfe Personenrettung/-bergung
Hilfestellung für eine betagte Person im Auftrag vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK-Notruf).
Berufsfeuerwehr
17.09.2025 / 04:43
A2, Tunnel Sonnenberg
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort
Berufsfeuerwehr
16.09.2025 / 10:00
Haldenstrasse
Öl Land / Wasser
Unterstützung der Luzerner Polizei nach einem technischen Defekt an einem Kran eines Kleinlastwagens. Ausgelaufenes Hydrauliköl wird durch eine Spezialfirma aufgenommen, das verschmutzte Erdreich durch Stadtgrün abgetragen.
Berufsfeuerwehr
15.09.2025 / 16:58
Vorderruopigen
Kleinbrand
Brennendes ToiToi-WC bei unserem Eintreffen bereits gelöscht, Nachkontrolle mit einer Wärmebildkamera.
Berufsfeuerwehr
15.09.2025 / 14:04
Bellerivestrasse
Techn. Hilfe Öl Strasse
Ausgelaufenes Dieselöl aus einem Lastwagentank mittels Ölbinder gebunden und aufgenommen sowie aus einem Schacht gepumpt. Aufgebot des Strasseninspektorates zur Reinigung der Strasse. Weitere Massnahmen durch den Eigentümer und die Luzerner Polizei.
Minigruppe Tag
Pikettoffizier
15.09.2025 / 12:57
A2, offene Strecke
Brand Fahrzeug
Kontrolle nach einer Rauchentwicklung bei einem Lastwagen mit der Wärmebildkamera. Keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr notwendig.
Berufsfeuerwehr
15.09.2025 / 06:32
Schweizerhausstrasse
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort
Berufsfeuerwehr
14.09.2025 / 16:23
Bleicherstrasse
Brand Fahrzeug
Bei unserem Eintreffen kein Brand sichtbar, Kontrolle mit einer Wärmebildkamera, keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr notwendig.
Berufsfeuerwehr
13.09.2025 / 22:18
Ruopigenplatz
Brand mittel
Brand eines Pizzaofens mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr notwendig.
Berufsfeuerwehr
Minigruppe Nacht/Wochenende
Einsatzzug 1
12.09.2025 / 00:49
Staffelnhofstrasse
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort
Berufsfeuerwehr